Hinweise zum Programm SchILD-NRW3
SchILD-NRW3 ist das neue zentrale Schulverwaltungsprogramm in der öffentlichen Beta-Version und kann ab sofort in einer Testumgebung betrieben werden. Die Weiterentwicklung von SchILD-NRW2 wird perspektivisch Ende des Jahres 2025 eingestellt. Ab diesem Zeitpunkt ist ein Umstieg auf SchILD-NRW3 einzuplanen.
SchILD-NRW3 ist die zentrale Oberfläche für die Verwaltung der Schülerdaten, Leistungsdaten, Abschlussberechnungen, Versetzungsberechnungen, Noteneingabe und der Verwaltung der Daten für Lehrkräfte und Mitarbeiter.
SchILD-NRW3 greift hierbei zum Teil direkt auf die MariaDB zu und bedient sich zum anderen Teil bereits aus den Daten, die der SVWS-Logikserver bereitstellt.
Download der Installationsdatei Schild-NRW3
In der öffentlichen Betaphase befinden sich die SchILD-NRW3 Installationsdatei auf GitHub. Diese sind weiterhin vom MSB signiert. Die Installationsdatei installiert SchILD-NRW3, legt das SVWS-Arbeitsverzeichnis an und erstellt die Connection-Datei, welche den Zugriff auf den SVWS-Server und die MariaDB regelt. Die Installation des SVWS-Servers ist Voraussetzung für die Installation und den Betrieb von SchILD-NRW3.
Hilfen und Anleitungen SchILD-NRW3
Sie finden Installationshinweise, die Versionsgeschichte und Hilfen zum Programm im SchILD-NRW3 Wiki.
Link zum Schild-NRW3 Wiki
Im Forum haben wir einen eigenen Bereich für SchILD-NRW3 geschaffen, in welchem weitere Fragen beantwortet werden können.
Social Media Settings
If you activate these fields with a click, information will be transmitted to and stored by one or more of the following services:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Please read carefully our notes and information on Privacy before you activate individual social media.
Permanently enable data feeds from social networks and agree to data transfer: