SVWS-Server Tools & Module
Bei den SVWS-Server Tools & Modulen handelt es sich um in Entwicklung befindliche Windows-Programme, welche die Funktionalität des SVWS-Servers und von SchILD-NRW3 ergänzen und erweitern sollen.
NM3 - Notenmanager für Lehrkräfte (Betaversion) Erweiterte Notenverwaltung für SchILD-NRW3
Der externe Notenmanager NM3 ermöglicht das Öffnen von NM3-Notendateien auf Ihrem heimischen Windows-PC. Dieses Programm muss zusammen mit den NM3-Notendateien bereitgestellt werden.
Funktionen:
- Kombinierte Funktionen: NM3 kombiniert die Funktionen des bisherigen externen Notenmanagers für SchILD-NRW2 und des SchILD-NRW2-Zeugnismoduls für Grundschulen, sodass zukünftig nur noch ein einziges Programm angeboten wird.
- Erweiterte Funktionen: Quartalsnoten und Teilleistungen können eingegeben werden.
- Integrierte Updatefunktion: Das Programm verfügt über eine integrierte Updatefunktion, die sicherstellt, dass Sie stets die neueste Version verwenden.
Installation: In Kürze wird eine Installationsversion zur Verfügung gestellt, die wie gewohnt auf Windows-Rechnern installiert werden kann. Zunächst wird NM3 als öffentliche Betaversion angeboten.
WeNoM - Web-Notenmanager für Lehrkräfte (in Entwicklung) Noteneingabe über den Browser
Der Web-Notenmanager ist eine Server-Applikation, die die Noteneingabe über einen Browser ermöglicht. Er muss auf dem Server eines Providers eingerichtet werden, damit Lehrkräfte sich dort anmelden und Noteneingaben vornehmen können.
Funktionen:
- Noteneingabe: Im Web-Notenmanager können Zeugnisnoten, Quartalsnoten und Teilleistungen eingegeben werden.
- Plattformunabhängig: Durch den Zugriff über einen Browser ist die Eingabe der Noten nicht mehr Betriebssystemabhängig.
Entwicklungsphase: Das Projekt WeNoM befindet sich derzeit in der Entwicklungsphase. Mittelfristig wird eine Installationsanleitung mit den benötigten Dateien zur Verfügung gestellt, die auf einen Server transferiert werden können.
KM3 - Konferenzmodul mit Prognosemodul (in Entwicklung) Das neue Tool für Zeugniskonferenzen und Abschlussprognosen
KM3 vereint die Funktionen von KM2 und PM2 und ersetzt diese Tools in SchILD-NRW3. Es handelt sich um ein Windows-Programm, das bei Zeugniskonferenzen und der Ermittlung von Schulabschlüssen bzw. Abschlussprognosen an Gesamt- und Sekundarschulen in NRW unterstützt.
Funktionen:
- Notenübersichten: KM3 liefert Notenübersichten ganzer Klassen und einzelner Schülerinnen und Schüler für die Großdarstellung mit einem geeigneten Medium (Beamer, TV).
- Analyse und Prognose: Sie können Notenbilder aus SchILD-NRW3 analysieren und bei Bedarf Änderungen und Prognosen zurückschreiben.
- Datenintegration: Das Programm kann mit Einzeldaten oder CSV-Listen bestückt werden.
Entwicklungsphase: Das Projekt KM3 befindet sich derzeit in der Entwicklungsphase
Social Media Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an einen oder mehrere der folgenden Dienste übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert.
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: